Name | Beschreibung |
---|---|
![]() | Dieses Altglas können Sie entsorgen: Flaschen, Flacons, Gläser, alles nach Farbe getrennt. Permanente Sammelstellen beim Gemeindewerkhof, an der Moosstrasse und beim Shoppyland. Einwurfzeiten: Montag bis Samstag von 8.00 bis 19.00 Uhr |
![]() | Diese Kleider können Sie abgeben: saubere tragbare Kleider, Haushaltwäsche, gut erhaltene Schuhe (paarweise). Permante Sammelstellen beim Gemeindewerkhof |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 09.03.2019 | Diesen Abfall können Sie entsorgen: Autoflegen ohne Pneus, Velo- und Mofarahmen, Metall aller Art bis zu einem Gewicht von max. 50 Kilogramm. Die Entsorgung findet an den Abfuhrtagen zwischen 9.00 und 11.00 Uhr beim Gemeindewerkhof statt. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 05.03.2019 | Diese Oele können Sie entsorgen: Motorenöle, Speiseöle, Fette. Entsorgung immer am 1. Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr beim Gemeindewerkhof abgeben. Bitte nicht deponieren. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 15.03.2019 | Diese Abfälle können Sie entsorgen: Zeitungen, Illustrierte, Prospekte ohne Plastik, Karton, Wellpappe, Eierkarton und Früchtekarton. Das Papier und Karton muss gebündelt an den jeweiligen Sammeltagen bis spätestens 6.00 Uhr an den üblichen Standorten bereitgestellt werden. |
![]() | Diese Batterien können Sie an Verkaufsgeschäfte zurückgeben: Mangan-, Alkali-, Kohle- und Quecksilberbatterien. Bitte geben Sie Autobatterien an den Garagenbetrieb zurück. |
![]() | Diese Dosen können Sie entsorgen: Dosen aus Weissblech, Alufolien, Aludosen, Alupfannen usw. Permanente Sammelstelle beim Gemeindehaus |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 09.03.2019 | Diesen Elektroschrott können Sie entsorgen: Computer, Radio- und Fernsehapparate, Drucker. Wenn möglich an die Verkaufsstellen zurückgeben. Ansonsten kann der Elektroschrott an den 2 Abfuhrtagen im Jahr zwischen 9.00 und 11.00 Uhr beim Gemeindewerkhof abgegeben werden. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 04.09.2019 | Diese Gifte können Sie entsorgen: Farbe, Lack, Verdünner, Medikamente, Pestizide. Geben Sie diese Stoffe wenn möglich an die Apotheke oder Drogerie zurück. Einmal jährlich findet eine Sammlung zwischen 10.00 und 12.00 Uhr beim Werkhof statt. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 27.02.2019 | Diese Abfälle können Sie entsorgen: Möbel, Teppiche, einzelne Autopneus ohne Felgen usw. Bitte mit Sperrgutmarken versehen und jeweils am Mittwoch bei den üblichen Abfallsammelstellen deponieren. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 04.03.2019 | Äste bis Durchmesser max. 16 cm. Zweimal jährlich findet eine Häckselaktion der Gemeinde statt. Sie können sich gemäss den Publikationen im Amtsanzeiger bei der Gemeindeverwaltung anmelden. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 27.02.2019 | Diese Abfälle können Sie entsorgen: Plastik, Tetra-Packungen, Speisereste, Windeln, Katzenstreu, Asche. Bitte nur in gebührenpflichtigen Abfallsäcken deponieren, ansonsten mit Gebührenmarken versehen. Der Abfall wird jeweils am Mittwoch an den üblichen Abfallsammelstellen abgeholt. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 05.03.2019 | Dieser Abfall ist kompostierbar: Rüstabfälle, Gartenabfälle, Kaffee- und Teesatz, Laub, Schnittblumen, Topferde. Rüstabfäbfälle im Gemeindecontainer, übriges Kompostgut in Abwartcontainer oder eigenen Container entsorgen. Jeden Dienstag ausser Januar, Februar und Dezember. Die Abfuhrtage in diesen drei Monaten werden im Anzeiger publiziert. |
![]() | Feldsteine, Porzellan und Blumentöpfe können Sie in der kleinen Mulde hinter dem Werkhof entsorgen. Alle anderen Materiallien sind nach Absprache mit dem Bauinspektorat zu entsorgen. |
![]() | Diese Tierabfälle können Sie entsorgen: Kleintierkadaver, Schlachtabfälle bis 200 kg. Sie benötigen eine Zutrittskarte. Diese ist auf der Gemeindeverwaltung erhältlich. |
![]() Nächster Abfuhrtermin: 04.06.2019 | Velos werden seperat gesammelt beim Werkhof. Jeweils von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr |
Gemeinde Moosseedorf
Schulhausstrasse 1
CH-3302 Moosseedorf
Telefon +41 31 850 13 13
Telefax +41 31 850 13 14
E-Mail: gemeinde(at)moosseedorf.ch
Gemeinde Moosseedorf
Schulhausstrasse 1
CH-3302 Moosseedorf
Telefon +41 31 850 13 13
Telefax +41 31 850 13 14
E-Mail: gemeinde(at)moosseedorf.ch