Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom April 2018 für die laufende Amtsperiode das Strategiepapier erarbeitet. Dieses umfasst:
Schwerpunkte | Legislaturziele |
---|---|
Erholungsraum, Lebensraum, naturnaher Raum und Wirtschaftsraum erhalten und bei Bedarf weiterentwickeln | Die Unternehmungen können sich weiterentwickeln Gebiet Moosbühl entwickelt sich im Sinne des Ortsbildes und im Interesse der Gemeinde Verschiedene Interessen im Gebiet Moossee sind aufeinander abgestimmt Die Biodiversität ist auf dem Gemeindegebiet gefördert Das Wachstum der Gemeinde ist massvoll |
Wechsel auf erneuerbare Energien fördern | Grundeigentümer setzen erneuerbare Energien ein Die gemeindeeigenen Liegenschaften sind ressourceneffizienter oder auf erneuerbare Energien umgestellt Wärmeverbünde sind gefördert und ausgebaut |
Lebenswertes, attraktives Dorf | Familienergänzende Angebote sind vervollständigt Der öffentliche Raum ist sicherer Lärmschutz ist verbessert Sauberkeit und Ordnung auf dem Gemeindegebiet ist verbessert Das Leistungsangebot und die Steueranlage sind im Einklang Das Freizeitangebot im öffentlichen Raum ist verbessert |
Generationenübergreifend zusammen leben | Hilfe zur Selbsthilfe ist verbessert Die Eltern sind für eine gesunde Ernährung sensibilisiert Ältere Menschen sind im Umgang mit digitalen Medien fitter |
Bedarfsgerechte Behörden- und Verwaltungsorganisation | Die Kommissionen und ihre Aufgaben sind auf ihre Notwendigkeit überprüft Die Aufgaben der Verwaltung sind auf Notwendigkeit überprüft und Arbeitsprozesse auf Einfachheit und Digitalisierung ausgerichtet. |