Ausleihstation für Sport- und Freizeitmaterial / Vandalismus
15. Okt 2025
Seit Ende September steht beim Skatepark am Moossee eine innovative Station mit sechs vernetzten Schliessfächern zur Verfügung. Diese enthalten verschieden Sport- und Freizeitgeräte, die kostenlos über eine mobile App ausgeliehen werden können. So braucht niemand mehr eigenes Material mitzubringen, um spontan aktiv zu sein oder gemeinsam zu spielen.
Die neue Anlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Start-up BoxUp und dem Kanton Bern realisiert. Sie ermöglicht es, Sport- und Freizeitgeräte einfach zu teilen und jederzeit zu nutzen – unkompliziert, digital und nachhaltig.
Die Station bietet aktuell folgendes Sport- und Freizeitmaterial:
- Kubb
- Div. Gesellschaftsspiele
- Frisbee und Bumerang
- Badminton Sets
- Hanteln
- Skateboard und Helm
Alle Geräte stehen kostenlos und ohne Voranmeldung zur Verfügung – für Bewegung, Spass und Begegnung im Freien.
So funktioniert’s
- Laden Sie die BoxUp-App kostenlos im App Store oder bei Google Play herunter.
- Wählen Sie eines der verfügbaren Sets aus.
- Nutzen Sie das Material gratis und verantwortungsvoll.
- Stellen Sie das Set nach Gebrauch wieder zurück – und schon ist alles bereit für die Nächsten!
Mit dieser neuen Station fördert die Gemeinde Moosseedorf den einfachen Zugang zu Sport und Spiel, stärkt das gemeinschaftliche Miteinander und unterstützt einen aktiven Lebensstil für alle Generationen.

Vandalismus an der neuen Ausleihstation
Mit grosser Enttäuschung mussten wir feststellen, dass die neue Ausleihstation beim Skatepark bereits am ersten Betriebswochenende durch Vandalen beschädigt wurde. Dieses Verhalten ist inakzeptabel und steht im direkten Widerspruch zu dem, was die Gemeinde mit diesem Angebot fördern möchte: Bewegung, Gemeinschaft und gegenseitigen Respekt.
Die Gemeinde Moosseedorf duldet keinerlei Sachbeschädigung an öffentlicher Infrastruktur. Der entstandene Schaden wurde in der Zwischenzeit aufgenommen und die notwendigen Schritte zur Reparatur sind eingeleitet.
Zudem werden geeignete Massnahmen zum Schutz der Anlage geprüft – unter anderem eine verstärkte Überwachung und häufigere Kontrollen vor Ort wie auch ein neuer Standort.
Wir appellieren an alle Nutzerinnen und Nutzer sowie an die Bevölkerung:
Bitte behandeln Sie die Station und das ausgeliehene Material mit Sorgfalt und Respekt. Nur so kann dieses kostenlose Angebot langfristig erhalten und von allen genutzt werden.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen, die mithelfen, unsere öffentlichen Anlagen sauber und intakt zu halten – für ein einzigartig, vielfältiges und lebenswertes Moosseedorf.


