Beschlüsse des Gemeinderates vom 9. November und 14. Dezember 2015
13. Jan 2016
Hier finden Sie die Beschlüsse des Gemeinderates.
- Energiekommission; Der Gemeinderat hat Walter Schneider, Moosbühlstrasse 29 in die Fachkommission Energie gewählt.
- Uferweg; Der Uferweg am Moossee wird ins Berner Wanderwegnetz aufgenommen.
- Gemeinderat; Der neu gewählte Gemeinderat Christian Zürcher übernimmt ab 1. Januar 2016 das Ressort Finanzen. Alle übrigen Gemeinderäte behalten ihr bisheriges Ressort.
- Spenden; der Gemeinderat hat für das Jahr 2015 folgende Spenden gesprochen:
o Förderverein pro Mooshuus Fr. 900.00
o Betriebsverein Badweg Fr. 1‘700.00
o Skikurs Moosseedorf (40 Jahr-Jubiläum) Fr. 1‘000.00
o Sternenwoche Fr. 2‘000.00
o Winterhilfe Fr. 1‘000.00
o Stiftung Tannacker Fr. 1‘000.00
o Gemeinde Habkern Fr. 10‘000.00
o Gemeinde Schangnau Fr. 10‘000.00 - Schule Moosseedorf; Für das Schuljahr 2016/2017 werden dem Kanton 11 Primarschulklassen und 5 Klassen Sekundarstufe 1 beantragt.
- Gemeindewahlen 2017-2020; Diese finden anlässlich der Eidg. Abstimmung vom 29. November 2016 sowie an der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2016 statt.
- Baukommission; an Stelle des zurück getretenen Daniel Stadelmann wird per 1. Januar 2016 Daniel Gilg, Schulhausstrasse 26 in die Baukommission gewählt.
- Mehrfahrtenkarten; Der Preis der durch die Gemeinde verbilligten Mehrfahrtenkarten bleibt für 2016 unverändert.
- Bahn-Tageskarten; die Gemeinde Moosseedorf besitzt 8 Tageskarten. Der Preis der Tageskarte bleibt für 2016 unverändert bei Fr. 35.00.
- Ersatzwahl Kommission Kaçanik; Ab 1. Januar 2016 nehmen Daniela Bötschi und Hisen Shehu Einsitz in die Kommission.
- Strassenbeleuchtung; Der Gemeinderat hat entschieden, das Restgeld aus dem Verkauf der Datenübertragungsanlagen von rund Fr. 107‘000.00 für die weitere Umrüstung der Strassenlampen auf LED-Lampen zu verwenden.