Beschlüsse des Gemeinderates der Sitzung vom 30. April 2012 und 14. Mai 2012
23. Mai 2012
Beschlüsse des Gemeinderates der Sitzung vom 30. April 2012 und 14. Mai 2012
- Der Gemeinderat genehmigt den Erneuerungsvertrag mit der Firma ristag, Urtenen-Schönbühl für die Jahre 2013 – 2017.- Dem Betriebsverein Alterstreff Moosseedorf wird die Bewilligung erteilt, auf Max-Bill-Platz Handarbeiten zu verkaufen.
- An Stelle des in Gemeinderat gewählten Simon Meier nimmt Fabian Reber auf Antrag der SVP Einsitz in die Fachkommission Energie.
- Der Gemeinderat verlangt im Rahmen des Strassennetzplanes 2013 – 2018 von Bau-, Ver-kehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern, dass die Grauholzstrasse in den Besitz des Kantons übergeht.
- Der neu erstellte Uferweg soll mit einem Reitverbot versehen werden.
- Für den Ersatz und Ausbau der Informatik an der Schule Staffel in den Jahren 2012 – 2015 wird ein Verpflichtungskredit von Fr. 123‘000.00 genehmigt.
- Im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit soll mit den Gemeinden Jegenstorf und Urtenen-Schönbühl die Zusammenarbeit weiter geführt werden. Bei der Gesundheits- und Fürsorgedirektion wird eine entsprechende Ermächtigung eingeholt.
- Der Gemeinderat hat auf Antrag der Fachkommission Energie für die Erarbeitung eines Energierichtplanes einen Kredit von Fr. 83‘800.00 gutgeheissen.
- Caroline Rüegsegger, Leiterin Dienste, hat ihre Stelle per 31. Juli 2012 gekündigt. Der Gemeinderat hat als neue Stellvertreterin des Leiters Verwaltung, Nadine Schneider und als Leiterin Dienste, Bettina Zahnd gewählt.
- Der Fachausschuss für Schulfragen hat ein neues Gegenseitigkeitsabkommen zur Aufnahme von Schülern aus anderen Gemeinden in der Volksschule ausgearbeitet. Der Gemeinderat Moosseedorf hat dieses genehmigt.
- Der Gemeinderat Moosseedorf sichert 12 Personen aus Moosseedorf das Bürgerrecht zu.
- Die Genossenschaft Migros Aare stellt ein Gesuch um Verlängerung des provisorischen Personalparkings bis 31. Dezember 2014. Der Gemeinderat stimmt diesem Gesuch zu. Eine weitere Verlängerung schliesst er aus.