Beschlüsse des Gemeinderates vom 18. Februar 2013
22. Feb 2013
Hier finden Sie die Beschlüsse des Gemeinderates
- Kindertagesstätte Moskito: Die Kita Moskito bietet 12 Plätze an. 32 Kinder haben das fa-milienergänzende Angebot im Jahr 2012 besucht. Die Kita war voll ausgelastet.
- Regionale Jugendarbeit REKJA: Moosseedorf ist Sitzgemeinde der regionalen Kinder- und Jugendarbeit REKJA. Sie führt das Angebot für die Gemeinden Iffwil, Jegenstorf, Mattstetten, Münchringen, Urtenen-Schönbühl und Moosseedorf. Die Gesundheits- und Für-sorgedirektion hat der Sitzgemeinde eine Ermächtigung für Geldmittel aus dem kant. Las-tenausgleich zugesprochen. Neu müssen die Gemeinden 20% der Kosten als Selbstbehalt tragen.
- Fotobuch Strandbadbau: Urs Tanner hat über die Bauarbeiten während des Strandbad-neubaus ein Fotobuch erstellt. Das Buch kann zum Preis von Fr. 130.00 bei der Gemeinde-verwaltung bezogen werden.
- Trottoir Kasernenweg, Sportweg: Der Bau des Trottoirs am Kasernenweges und die Sa-nierung des Sportweges kosteten Fr. 121‘217.75.
- Glassammelstelle: Die Glassammelstelle an der Schulhausstrasse wird im Frühjahr 2013 zum Werkhofareal verlegt.
- Gemeindeversammlung: Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2012 genehmigt.
- Begabtenförderung: Die Schulen Fraubrunnen, Jegenstorf, Mattstetten, Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl arbeiten seit drei Jahren im Bereich der Begabtenförderung zusammen. Der Gemeinderat hat das Konzept definitiv genehmigt.
- Schulklassen: Auf das Schuljahr 2013/2014 wird je eine Sekundar- und eine Primarschul-klasse geschlossen. Der Erziehungsdirektion des Kantons Bern wird beantragt, die 4. Kin-dergartenklasse definitiv zu eröffnen.
- Ferienbetreuung: Im Jahr 2012 wurde in einem Pilotversuch eine Ferienbetreuung für Kin-der eingeführt. Die Ferienbetreuung wird weitergeführt. Der Gemeinderat hat das Konzept genehmigt.