Beschlüsse vom 6. und 20. August 2018
01. Okt 2018
Hier finden Sie die Beschlüsse des Gemeinderates
- Protokoll der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2018; Nachdem während der Auflagefrist keine Einsprache eingegangen ist, hat der Gemeinderat das Protokoll genehmigt.
- Regionale Kinder-und Jugendarbeit REKJA; Die Jugendfachstelle zieht per 30. No-vember 2018 vom Kirchgemeindehaus ins Passepartout um.
- Schutzraumkontrollen; Die Schutzräume wurden in Moosseedorf durch die Firma Ristag elektronisch erfasst. Leider kam es zwischen der Firma Ristag und dem Kanton zu einer EDV-Übermittlungspanne. Dateien gingen beim Transfer verloren. Aus diesem Grund müssen 200 private Anlagen nochmals erfasst werden. Die Kosten dafür trägt der Kanton.
- Badweg – Schwelle „Bogenbrücke“; Der Badweg ist Schulweg für die Schülerinnen und Schüler aus der Stägmatt. Da viele Fahrradfahrer/innen zu schnell fahren, wurde aus Sicherheitsgründen auf beiden Seiten der „Bogenbrücke“ eine Schwelle erstellt.
- Kulturverträge 2020-2023; Der Gemeinderat stimmt den höheren Kulturbeiträgen zu. Sie betragen für die Gemeinde Moosseedorf neu CHF 102‘242.00.
- Feuerwehrkommission; Der Gemeinderat hat dem Verbleib von Simon Meier als Mitglied der Feuerwehrkommission ohne Stimmrecht zugestimmt.
- Informatik Verwaltung; Für die Erneuerung von Informatiksoft- und hardware in der Verwaltung für die Jahre 2018-2020 hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von CHF 110‘000.00 genehmigt.
- Hofwilstrasse; Dem Oberingenieurkreis III wird eine Temporeduktion von 60 km/h auf 40 km/h im Bereich der Golfparkübergänge beantragt.