Beschlüsse vom 5. November und 10. Dezember 2018
11. Jan 2019
Gemeinderatsbeschlüsse
-
Spenden; der Gemeinderat hat für das Jahr 2018 folgende Spenden gesprochen:
- Sternenwoche Fr. 2‘000.00
- Winterhilfe Kanton Bern Fr. 2‘000.00
- Procap Bern Fr. 1‘000.00
- Gemeinde Habkern Fr. 10‘000.00
- Gemeinde Schangnau Fr. 10‘000.00 - Gemeindeversammlungen 2019; Diese finden am Donnerstag, 20. Juni 2019 und am Mittwoch, 4. Dezember 2019 statt.
- Regionale Kinder-und Jugandarbeit REKJA; Ab 1. Januar 2019 sind die Gemeinden Bäriswil und Fraubrunnen an der Regionalen Kinder- und Jugendarbeit angeschlossen (Sitzgemeinde Moosseedorf). Der Gemeinderat hat formell folgende Ergänzungswahlen in die Kommission K-REKJA bestätigt:
- Anja Hänni, Fachperson Gemeinde Urtenen-Schönbühl
- Claudia Meier, Gemeinderätin, Gemeinde Fraubrunnen
- Markus Fäs, Fachperson Gemeinde Fraubrunnen - Bahn-Tageskarten; die Gemeinde Moosseedorf besitzt 8 Tageskarten. Der Preis der Tageskarte bleibt im Jahr 2019 unverändert bei Fr. 37.00.
- Verbilligte Mehrfahrtenkarten; die Gemeinde Moosseedorf verkauft verbilligte Bahnmehrfahrtenkarten. Die Preise bleiben für das Jahr 2019 unverändert.
- Grauholzstrasse / Sand; Der Waffenplatz Sand ist für die Region Bern von hoher Bedeutung und stellt für die zukünftige Strategie der Armee ein grosses Entwicklungspotenzial dar. Die Grauholzstrasse als Durchgangs- und Sammelstrasse weist ein durchschnittliches Verkehrsaufkommen von 3400 Fahrzeugen pro Tag auf. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern wollen die Armasuisse und die Gemeinde im Bereich des Waffenplatzes auf der Grauholz- und Sandstrasse Streckenabschnitte mit Höchstgeschwindigkeit 30km/h einführen. Ein entsprechendes Gesuch wurde beim Oberingenieurkreis III eingereicht.
- Zusicherung Gemeindebürgerrecht; der Gemeinderat hat 10 Personen das Gemeindebürgerrecht zugesichert.