Haben Sie Erziehungsfragen? Brauchen Sie persönliche Unterstützung und wissen nicht wohin Sie sich wenden können? Melden Sie sich, wir beraten Sie gerne oder vermitteln Sie an eine weitere Fachstelle. Unser Angebot ist kostenlos und wir unterstehen der Schweigepflicht.
Tel. 0848 35 45 55 www.elternnotruf.ch
Sie erhalten 24h Hilfe und Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen.
Hier erhalten Sie unkompliziert und kostenlos:
Beratung und Unterstützung für Einwohner der Gemeinde Moosseedorf: Tel. 031 868 38 58 (während den Bürozeiten)
Erziehung:
www.projuventute.ch
Hier finden Sie Antworten
Lernen:
www.mit-kindern-lernen.ch
Hier finden Sie
Themen der Kinder- und Jugendzeit:
www.feel-ok.ch/de_CH/eltern/eltern-themen.cfm
Hier finden Sie Informationen zu den verschiedensten Themen der Kinder- und Jugendzeit.
Von A- wie Alkohol oder B- wie Beruf, über E- wie Erziehung zu O- wie Onlinesucht.
Die App für informierte Eltern
www.parentu.ch
parentu informiert Eltern in 13 Sprachen – damit alle Kinder in einem förderlichen und gesunden Umfeld aufwachsen können. Die App schickt alle wichtigen Informationen zur kindlichen Entwicklung via Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Eltern.
Zischtig
www.zischtig.ch
Sicherheit und Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neues zu WhatsApp, Smartphones, Instagram, Snapchat, Tellonym, Tik Tok, Datenschutz, Jugendmedienschutz, Onlinesucht, Präventionsprogrammen, Medienbildung, Kinder-Tablets, Sexting, Cybermobbing, Cybergrooming und weiteren Themen.
Klicksafe
www.klicksafe.de
Auf unserem unabhängigen Informationsportal www.klicksafe.de finden Nutzer*innen eine Vielzahl aktueller Informationen, praktische Tipps und Unterrichtsmaterial zu digitalen Diensten und Themen. Zu unseren Aktionsfeldern gehören außerdem die Durchführung von umfassenden Kampagnen und die Entwicklung von Konzepten für bundesweite Qualifizierungsmaßnahmen von Lehr- und Fachkräften. Auch unterstützen wir Schulungen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehr- und Fachkräfte zu Chancen und Risiken des Internets. Darüber hinaus vernetzt klicksafe In Deutschland und Europa Initiativen und Akteure zur Förderung der Medienkompetenz im Internet.
Suchen Sie für Ihr Kind ein Freizeitangebot?
Würde es Ihrem Kind Freude machen, zusammen mit anderen Kindern in der Freizeit etwas zu erleben? Sie können sich bei der rekja – Regionale Fachstelle für Kinder- und Jugendarbeit erkundigen was in Moosseedorf und Umgebung angeboten wird.
rekja Moosseedorf
Sandstrasse 5
3302 Moosseedorf
moosseedorf@rekja.ch
Tel. 076 432 61 09
Fit für die Schule | Donnerstag, |
Fit für den Kindergarten | Mittwoch, |
Liebe und Sexualität | Mittwoch, |
Digitale Medien im Familienalltag | Mittwoch, |