begeistern - befähigen - bewegen

Über uns

Portrait

Was ist eine Spielgruppe?

Bis zu zwölf Kinder, in einer konstanten Gruppe, die sich regelmässig einmal oder zweimal in der Woche für 2,5 Stunden zum Spielen, Basteln, Singen, Lachen, Bewegen, ... treffen. Die Gruppe wird immer durch zwei ausgebildete Betreuungspersonen begleitet und geleitet.

Die Spielgruppe Moosseedorf gehört zu den Familienergänzenden Angebote der Gemeinde Moosseedorf. Unser pädagogischer Auftrag ist es, die Kinder auf den Kindergartenalltag vorzubereiten und sie nach den Bedürfnissen zu fördern und fordern. Das Angebot wird anhand des Entwicklungsstandes und den Bedürfnissen der Kinder angepasst.

  • Die Spielgruppe ermöglicht dem Kind den frühzeitigen Kontakt zu gleichaltrigen und anderen Bezugspersonen
  • alle Kinder erhalten optimale Voraussetzungen, um den Start in den Kindergarten erfolgreich zu meistern.
  • Wir bieten dem Kind viel Raum und Zeit zum Spielen, Wirken und Werken. Verschiedene Materialien dienen zur Anregung der Fantasie und Kreativität.
  • Das gemeinsame Tun mit Gleichaltrigen eröffnet ihrem Kind viele neue Aspekte des sozialen Lernens

Was lernt das Kind in einer Spielgruppe?

  • Spiel im Zentrum SPIELZEIT = LERNZEIT
  • Lernen, durch Machen (hilf mir, es selbst zu tun)
  • entdecken und erfahren
  • soziales Umfeld
  • Platz in der Gruppe finden
  • sich behaupten können
  • Stärke und Schwächen erkennen und akzeptieren
  • Rücksicht nehmen auf andere
  • kennenlernen von verschiedenen Materialien
  • werken, malen, basteln, singen...
  • Erleben und Tun im Zentrum, nicht das Produkt
  • freiwillig (wir motivieren das Kind. Wenn es nicht möchte zwingen wir nicht)
  • Kind bestimmt Aktivitäten zum grossen Teil selbst, die Leiterin/Betreuerin bietet den Freiraum und klare Grenzen dazu

Was bietet die Spielgruppe dem Kind?

  • Das Kind lernt Regeln und Rituale in einer Gruppe kennen
  • Es bekommt Zeit, Raum, Materialien zum Experimentieren
  • Das Kind lernt sich in die Gruppe einzufügen
  • Übungsverhalten für Soziales Verhalten
  • Lern- und Verhaltensformen in einer anderen Form kennenlernen
  • Integrieren in eine Gruppe von Gleichaltrigen
  • Das Kind lernt sich in einer kindgerechten Umgebung zu bewegen
  • Fantasie und Kreativität darf ausgeübt werden
  • Ablöseprozess von den Eltern üben
  • Fremdsprachige Kinder werden schon früh mit der Deutschen Sprache konfrontiert und integriert

Was bietet die Spielgruppe den Eltern?

  • Kennenlernen von anderen Eltern mit gleichaltrigen Kindern
  • Sie werden beim Ablöseprozess des Kindes unterstützt
  • Entlastung von Betreuungszeiten
  • Unterstützung und Anregungen in Erziehungsfragen erhalten von Betreuungspersonen oder andern Eltern
  • Neue Seiten ihrer Kinder kennenlernen
klötze kind
gschichtli
mädchen hände
Kreisli
Bub mit Auto

Leitbild

SPIELZEIT IST LERNZEIT – LERNZEIT IST SPIELZEIT

B


Bei uns soll sich jedes Kind wohl fühlen.

E


Es wird begleitet und unterstützt bis zum Kindergarteneintritt und gewinnt an Sicherheit und Selbstvertrauen.

G


Gemeinsam lachen, singen, tanzen, bewegenwir uns und lernen die Sprache auf spielerische Art.

L


Lösungen in schwierigen Situationen suchen wir gemeinsam.

E


Elternarbeit liegt uns am Herzen. Wir pflegen den Austausch. Dies hilft dem Kind, den Eltern und dem Team.

I


In der Spielgruppe fördern wir die Kinder nach ihren Bedürfnissen und ihrem Entwicklungsstand. Wir lassen das Kind Zeit und Tempo mitbestimmen.

T


Teamarbeit ist uns wichtig. Gemeinsame Weiterentwicklung und eine gute Zusammenarbeit helfen und geben Zufriedenheit und Sicherheit.

E


Eine bewegende Spielgruppe in Raum und Garten hilft den Kindern in jedem Bereich. Bewegung ist uns wichtig.

N


Nach Maria Montessoris Zitat: „Hilf mir, es selbst zu tun!“, begleiten wir die Kindergruppe.

Betreuungsangebot

Die Kinder ab 2 ¾ Jahren dürfen die Spielgruppe 1x oder 2x wöchentlich besuchen. Eine Kindergruppe besteht aus höchstens 12 Kindern und wird jeweils von 2 Fachpersonen betreut.

Die Spielgruppe wird von ausgebildetem Personal geführt und gehört zum Bereich Bildung der Gemeinde Moosseedorf.

Essen
TEST

Öffnungszeiten & Ferien

Öffnungzeiten für die Staffelzwerge:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, und Freitag je von 08.30 bis 11.00 Uhr

Während Feiertagen und Schulferien bleibt die Spielgruppe grundsätzlich geschlossen.

Hier finden Sie den aktuellen Ferienplan der Schule Moosseedorf (ebenfalls gültig für die Spielgruppe)

Die Spielgruppe beginnt jeweils erst eine Woche nach dem offiziellen Schulstart!

Kosten

Die Spielgruppe finanziert sich durch die Beiträge der Eltern und der Gemeinde Moosseedorf. Die Beiträge sind Einkommensabhängig und werden von der Gemeindeverwaltung anhand der Steuererklärungen zusammengesetzt.

Beachten Sie dabei auch die Tarifliste:

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.