Die Gemeinde Moosseedorf ist es wichtig, mit seinen Partner- und Patengemeinden in einem regelmässigen freundschaftlichen Kontakt zu stehen.
Die Gemeinde Moosseedorf pflegt Kontakt zu folgenden Patengemeinden:
Das Bergbauerndorf Habkern liegt windgeschützt in einer weiten Talmulde hoch über dem Thunersee auf 1000 m ü.M.. Es zählt ca. 700 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gemeinde Habkern freut sich über ihren Besuch
www.habkern.ch
Das Bauerndorf Schangnau ist die oberste Gemeinde im Emmental mit dem markanten Gebirgszug des Hohgant, der weit ins Land hinaus sichtbar ist. Es zählt ca. 950 Einwohnerinnen und Einwohner. Ein Besuch lohnt sich auch hier.
www.schangnau.ch
Kaçanik zählt ungefähr 43’000 EinwohnerInnen. Mit Ausnahme von 6 (sechs) Roma ist das Gebiet ethnisch einheitlich kosova-albanisch. Die Gemeinde Kaçanik liegt im Südosten von Kosova, entlang der Hauptstrasse zwischen Prishtinë und Skopje, der Hauptstadt der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien. Die Nachbargemeinden sind Štrpce, Ferizaj, und Viti, mit Mazedonien im Süden. Das Gemeindegebiet umfasst 306 Quadratkilometer und schliesst Kaçanik Stadt und 42 Dörfer ein. Das grösste Dorf, Hani i Elezit, hat über 5’000 Einwohner und liegt an der Grenze zu Mazedonien. Die meisten Dörfer sind während des Winters unzugänglich und bieten keine soziale Grundversorgung an.
Die Kommune Kaçanik hat heute noch 33'400 Einwohner, Kaçanik Stadt selber 13'000, dazu kommen 33 Dörfer.
Seit dem Jahr 2000 besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden. Moosseedorf war die erste bernische Gemeinde, die sich in dieser Art mit der Provinz Kosova des ehemaligen Jugoslawien in Kontakt trat.
Hier finden Sie eine Liste der wesentlichen Aktivitäten:
Hier finden Sie den Reisebericht 2016 mit Reiseroute: